↓ Zum Inhalt
inform@tiker.dev – Jochens Blog Arbeit, Fernstudium, Famllie und das Leben dazwischen

Secondary Navigation

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Fernstudium und Lehre
    • Fernstudium
      • Stand der Dinge – Mein Fernstudium zum Master of Science in Data Science
      • Stand der Dinge – Mein Fernstudium zum Master of Science in Informatik
      • Stand der Dinge – Mein Fernstudium zum Bachelor of Science in Informatik
      • Stand der Dinge – Mein Fernstudium zum Master of Science in Praktischer Informatik
    • Lehrtätigkeit
  • IT und Beruf
  • Mental Health & Diversity
  • Engagement
  • Privates und Gedanken
    • Über mich
  • Projekte
  • Weltgeschehen
  • Rechtliches
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Richtlinie
    • Kontakt

Schlagwort: Arbeit

Alles neu macht der – März

Von jochen Veröffentlicht am 1. März 2020 Veröffentlicht in IT und Beruf, Privates und Gedanken Tagged with Arbeit, DB Fernverkehr, DB Systel, Gedanken
März
1
2020

Wobei „neu“ nicht wirklich stimmt. Vielmehr geht es „back to the roots“. Und zwar beruflich. Nach mittlerweile über 11 Jahren bei der DB Fernverkehr AG zieht es mich zurück in meine alte Heimat – organisatorisch wie fachlich. Seit heute bin …

Alles neu macht der – März Weiterlesen ›

(Kurz-)Urlaub – Tag 1

Von jochen Veröffentlicht am 17. Februar 2016 Veröffentlicht in Fernstudium und Lehre, IT und Beruf, Privates und Gedanken Tagged with Arbeit, Fernstudium, Fernuni Hagen, Gedanken, Master Praktische Informatik, Stress, Urlaub
Feb.
17
2016

Das Seminar, an dem ich Montag und Dienstag teilgenommen habe, ist vorüber.  Was konnte ich für mich mitnehmen?

Selbstdarsteller

Von jochen Veröffentlicht am 16. Februar 2016 Veröffentlicht in IT und Beruf, Privates und Gedanken Tagged with Arbeit, Stress
Feb.
16
2016

In der 1. Klasse im ICE zu fahren, hat einige Vorteile: Der Kaffee kommt zu mir statt umgekehrt, die kostenlose Tageszeitung ebenfalls, und außerdem werde ich regelmäßig mit Gummibärchen versorgt. Die Ledersessel sind kuschelig und in alle erdenklichen Richtungen verstellbar.

Berlin, Berlin, ich fahre nach Berlin…

Von jochen Veröffentlicht am 15. Februar 2016 Veröffentlicht in Fernstudium und Lehre, Privates und Gedanken Tagged with Arbeit, Fernstudium, Fernuni Hagen, Gedanken, Stress
Feb.
15
2016

Die letzten Monate waren anstrengend, sehr anstrengend sogar. Und zwar in allen Bereichen, sei es im Privaten, auf der Arbeit oder im Fernstudium.

Suche

Neueste Beiträge

  • Geschützt: Sommerurlaub 2025 – Tour de NRW 24. August 2025
  • Ein Vierteljahrhundert 1. Februar 2025
  • Wie ich wurde was ich bin – Oder: Wieso ausgerechnet Informatik? Teil 3 31. Dezember 2024
  • Wie ich wurde was ich bin – Oder: Wieso ausgerechnet Informatik? Teil 2 24. Mai 2024
  • Wie ich wurde was ich bin – Oder: Wieso ausgerechnet Informatik? Teil 1 20. Mai 2024

Neueste Kommentare

  • Ein Vierteljahrhundert - informatiker.dev | Jochens Blog bei Zeit für ein Resümee
  • jochen bei Anruf aus der Vergangenheit
  • Monika Görmer bei Anruf aus der Vergangenheit
  • jochen bei Wie überlebt man eine Masterarbeit, die man nebenberuflich erstellt?
  • Elias bei Wie überlebt man eine Masterarbeit, die man nebenberuflich erstellt?

Archive

Kategorien

Steuerung

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
August 2025
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Feb.    
  • Linkedin

Footer-Menü

  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Copyright © 2025 Jochen Bestgen