Geschützt: Sommerurlaub 2025 – Tour de NRW
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Heute vor genau 25 Jahren begann meine berufliche Karriere bei der Deutschen Bahn. Um 9 Uhr saß ich mit ein paar weiteren Leuten, die am selben Tag ihren Job bei der TLC GmbH antraten, in einem großen Besprechungsraum im Erdgeschoss …
The best way to predict the future is to invent it. Alan C. Kay (*1940) – US-amerikanischer Informatiker Hier kommt nun pünktlich zum Jahresende endlich der letzte Teil der kleinen Serie „Wie ich wurde was ich bin“. Also, weiter geht’s …
Wie ich wurde was ich bin – Oder: Wieso ausgerechnet Informatik? Teil 3 Weiterlesen ›
640 Kilobyte sollten eigentlich für jeden genug sein. Bill Gates (*1955) – US-amerikanischer Programmierer und Unternehmer OK, wie aus Teil 1 dieser autobiografischen Serie ja schon hervorgehen sollte, haben Computer es mir seit 1986 angetan. Ich fand (und finde) es …
Wie ich wurde was ich bin – Oder: Wieso ausgerechnet Informatik? Teil 2 Weiterlesen ›
The best way to predict the future is to invent it. Alan C. Kay, (*1940), US-amerikanischer Informatiker Dieses Zitat steht über die gesamte Breite des O-Gebäudes der Universität Paderborn – der Uni, deren Slogan bis vor einigen Jahren „Die Universität …
Wie ich wurde was ich bin – Oder: Wieso ausgerechnet Informatik? Teil 1 Weiterlesen ›
So, der Tacho ist umgesprungen, und es hat nicht mal wehgetan. Jetzt bin ich also 50, zumindest körperlich. Im Kopf bin ich immer noch 16 und werde es hoffentlich bis zum Lebensende auch bleiben. Nur mein Körper gibt mir immer …
Heute ist der letzte Tag eines ziemlich langen Countdowns, der morgen auf Null heruntergezählt sein wird (sofern heute nicht noch etwas Unerwartetes passieren sollte). Und auch wenn ich gestern extra nach London geflüchtet bin, um diesem Ereignis irgendwie zu entgehen, …
Oops, I did it again. Britney Spears, US-amerikansiche Philosophin 😉 Im letzten Blogeintrag ging es ja darum, was sich in meinem Leben im Zeitraum zwischen März 2020 und September 2023 allgemein so getan hat. In diesem hier geht es um …
Ja, ich war faul. Mein letzter Post stammt aus dem März 2020, und er klang irgendwie nach Aufbruch: Eine neue berufliche Station bei meinem neuen, alten Arbeitgeber. Normalerweise schrieb ich im Abstand von ein paar Monaten etwas ins Blog. Aber …
Wobei „neu“ nicht wirklich stimmt. Vielmehr geht es „back to the roots“. Und zwar beruflich. Nach mittlerweile über 11 Jahren bei der DB Fernverkehr AG zieht es mich zurück in meine alte Heimat – organisatorisch wie fachlich. Seit heute bin …